logo maritimhostel groß

10 Minuten zur Ostsee und 12 Minuten zur Nordsee.




Urlaub an der dänischen Ostsee und Nordsee

Dänemark im Winter

Dänemark hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten – auch im Winter. Die fantastischen Sandstrände und die Dünen an der Ostsee oder Nordsee hat man im Winter oftmals ganz für sich. Schauen Sie sich einfach die Bilder in diesem Artickel an, wie Dänermaks Nordjütland im Winter ausshiert. Im Gegensatz zu den Dünen der deutschen Nord- oder Ostsee, wo die Dünen für Touristen oftmals nicht zugänglich sind (nur auf den für Touristen vermerkte Pfade), so kann man in Dänemark meist dort wandern, wo man will. Selbst mit dem Auto kann man im Winter (und auch das ganze Jahr über) an manchen Stränden entlang fahren und dort aussteigen, wo es einem am besten gefällt.

Manch einer mag glauben, dass es in Dänemark weitaus kälter sei als in Deutschland, aber der Unterschied ist nicht so groß. Der Einfluss des Golfstroms sorgt, laut Wetterstatistik, für die verhältnismäßig hohe Durchschnittstemperatur in Deutschland und auch Dänemark . Je nach Region schwankt diese zwischen 12,7 Grad Celsius im Süden und 14,3 Grad Celsius im Westen. Der wärmere Golfstrom erreicht auch Dänemark, so dass sich das Klima in Dänemark dem deutschen Klima ähnelt, mit minimalen Unterschieden. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Kopenhagen beträgt 8,6 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C.

Direkte an der Küste, bläst jedoch der Wind schon etwas mehr, weshalb man besonders im Winter sich gut einkleiden sollte.

Wer es liebt, kilometerweite Wanderungen am Strand (mit oder ohne Hund) zu unternehmen, wird im Winter auf wunderschöne Strände und wilde Dünen treffen, die so gut wie Menschenleer sind. An manchen Tagen erlebt man die raue See an den Stränden, wo der Wind einem um die Ohren bläst und größeren Wellen den Strand beleben. Es ist Natur pur – auch im Winter, wo man die Kräfte der Natur intensiver spürt.

Die bekanntesten Strände bei uns in der Nähe sind folgende:

Tversted strand liegt an der Nordsee ca. 14 km von unserer Ferienwohnung entfernt. Es ist ein wunderschöner Strand, der auch mit dem Auto befahren werden kann. Es gibt auch Restaurants in Strandnähe. Hier können wir das Restaurant „Tannishus“ ganz in der Nähe der Strandes empfehlen oder auch das Fischrestaurant „Fisk“, was ca. 200 Meter vom Strand entfernt liegt. Tversted strand ist ideal für Bernstein-Sammler oder Sammler anderer Steine und auch Treipholz. Am Tversted strand findet jeden Morgen um punkt 08:00 Uhr gemeinsames Baden statt, wo jeder kostenlos mitmachen kann. Dies findet zu jeder Jahreszeit statt, so wer gesundes Winterbaden ausprobieren möchte, taucht einfach morgens um 08:00 Uhr am Strand auf, und findet dort andere Menschen, die auch mitten im Winter baden.

Skiveren strand liegt ebenfalls an der Nordsee und liegt ca. 12 km von unserer Ferienwohnung entfernt. Dies ist ein sehr schöner Strand, der mit dem Auto befahren werden kann und man auch noch Reste von ehemals deutschen Bunkern vom 2 Weltkrieg sieht, die sich das Meer immer mehr zurück holt. Hier findet man nach Stürmen oftmals fantastisches Treibholz.

Jerup strand liegt an der Ostsee und liegt ca. 10 km von unserer Ferienwohnung entfernt. Dieser Strand kann ebenfalls teilweise mit dem Auto befahren werden und der Strand wird mehr oder weniger der Natur überlassen, weswegen es ein etwas wilderer Strand ist mit wenig Besuchern. Wer Muscheln und Schneckenhäuser sammeln will, ist hier genau richtig. Man braucht sich nicht erschrecken, wenn man eine verendete Robbe oder einen verendeten Delfin oder kleinere, verendete Wahle sieht. Diese werden dort normalerweise einfach der Natur überlassen.

Bratten strand liegt an der Ostsee und liegt ca. 12 km von unserer Ferienwohnung entfernt. Es ist ein sehr schöner Strand, den man über einen Pfad durch die Dünen erreicht, oder auch wenn man am „Strandby strand“ den Strand bis zum Bratten strand entlang läuft. Mit dem Auto ist dieser Strand nicht befahrbar. Bratten strand hat einen langen Holzsteg der ein ganzes Stück ins Wasser ragt, und wo man gemütlich auf einer Bank mit Tischen sitzten kann oder auch per Steg ins Wasser steigen kann. Am Parkplatz vor dem Strand befindet sich ein grosser Kinderspielplatz mit Trampoliene usw., so dieser Spielplatz ist zu empfehlen. Im Sommer befindet sich dort auch ein kleineres Grill-Restaurant mit Burgern und ähnlichem.

Strandby strand liegt ca. 16 km von unserer Ferienwohung entfernt und liegt an der Ostsee. Strandby (was Strandstadt heist) hat einen kleineren Fischerhafen und auch ein kleinen Bootshafen, wo wir auch ein kleines Boot an unsere Gäste ab ca. Mai 2025 vermieten. Es gibt in Strandby im Sommer auch ein kleines Restaurant. Der Strand am Strandy finde ich persönlich nichts besonderes, doch wenn man diesem antlang in Richtung Norden entlang wandert, kommt man nach ca. 2 km zum Bratten strand, der wiederum sehr schön ist.

Palmestranden liegt in Fredrikhavn an der Ostsee ca. 17 km von unserer Ferienwohnung entfernt. An diesem Strand gibt es ab ca. mitte Mai viele echte Palmen, die im Sand der Strandes eingegraben werden, und im Spätherbest, bevor der Frost kommt, wieder ausgegraben werden, und in ein Winterquatier kommen. Fredrikshavn ist eine Hafenstadt, von der Fähren täglich sowohl nach Göteborg in Schweden fahren, auf die dänsiche Insel Læsø oder auch nach Oslo. 

Grenen ist wohl eines der meist besuchten Turistatraktionen Dänemarks. Grenen ist die Stelle, wo die Nordsee und die Ostsee sich treffen und es deshalb auch sehr heftige und gefährliche Strømungen im Wasser gibt. Aus diesem Grund ist das Baden am Grenen strand verboten, da es aufgrund von starken Strømungen lebensgefährlich ist. Wer jedoch in der Nähe bade möchte, findet in Skagen einen schönen Strand. Skagen ist überigens auch eine sehr schöne Stadt, doch im Sommer schon etwas mit Touristen überlaufen. Grenen liegt ca. 37 km von unserer Ferienwohnung entfernt und man sieht dort einige Bunker, die von den Deutschen im 2. Weltkrieg errichtet wurden. Es werden auch Touristtouren für die Bunker angeboten. Es gibt am Strand in Grenen auch das nördligste dänsiche Restaurant und man kann im einem Kios Souvernis kaufen. Grenen ist auch ein Besuch wert, wenn man zum Beispiel Robben sehen will. Diese sind Menschen gewöhnt, und man kann diese auch der Nähe betrachten. Doch bitte immer einen Abstand von mindestens 5 Metern einhalten und niemals streicheln oder füttern. Oftmals sind es Robbenbabys, und wenn diese nach Mensch richen, dann kann es sein, dass die Mutter des Jobbenbabys sich nicht mehr zu ihrem Jungen traut und dieses Robbenbaby dadurch verhungert. Es ist auch verboten sich den Robben mehr als 5 Metern zu nähren. Mer Info über Robben gibt es hier:

Robben am Strand


 

Nordjüttland erleben

Nordjütland ist der Norden Dänemarks, wo sich das Land zuspitzt, so dass in kurzer Zeit sowohl die Nordsee auf der Westseite erleben kann und die Ostsee auf der Ostseite. Wir haben das Glück, dass unser Hostel so gelegen ist, dann man mit dem Auto zur Ostsee nur 10 Minuten braucht und zur Nordsee auf der anderen Seite nur 14 Minuten. Man kann das Auto auch stehen lassen und mit eines unserer Fahrräder die fantastische Natur und das Meer erleben.