Die Ostsee ist ein flaches Binnenmeer mit nur drei schmalen Verbindungen zur Nordsee, das wiederum ein Randmeer des Nordatlantiks ist. Dadurch unterscheidet sich die Ostsee prinzipiell in zwei wesentlichen Merkmalen von der Nordsee: im geringeren Salzgehalt (Salinität) und im Fehlen von Gezeiten und Gezeitenströmen.

Warum ist die Ostsee anders als die Nordsee?

Im Gegensatz zur Nordsee ist das Wetter an der Ostsee eher sanft und freundlich. Durch das gefühlte Ausbleiben der Gezeiten herrscht ein stets sanfter Wind- und Wellengang, der besonders für Familien mit Kindern ein echtes Badeparadies bietet.

Was haben die Nordsee und die Ostsee gemeinsam?

Die Nordsee und die Ostsee haben einiges gemeinsam. Beide besitzen mehrere Inseln sowie breite Sandstrände und sind für ihr gesundes Reizklima bekannt, das insbesondere Menschen mit Atemwegserkrankungen zugutekommt. Dazwischen liegen aber auch einige Unterschiede.

Ist die Ostsee ruhiger als die Nordsee?

Die Ostsee ist im Allgemeinen etwas ruhiger als die Nordsee. Aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres flacheren Bodens ist die Ostsee weniger stürmisch und hat oft ruhigere Gewässer.

Wo ist es schöner Nordsee oder Ostsee?

Ob Windsurfen, Kiten oder Segeln, dann ist die raue Nordsee ein Traumrevier, aber eher für Experten. Die zahmere Ostsee bietet die schöneren, abwechslungsreicheren Reviere. Auch Schwimmer, Radfahrer, Wanderer und Reiter werden hier glücklicher. Daher: Punkt für die Ostsee!

Wo ist die Luft besser Nordsee oder Ostsee?

Das Reizklima an der Ostsee ist etwas milder und wird daher von vielen besser vertragen als das der Nordsee. Welches für einen persönlich nun besser ist, findet man am besten selber heraus oder befragt dazu seinen Arzt. Fest steht jedoch, dass sich ein längerer Aufenthalt an der See positiv auf die Gesundheit auswirkt.